Die Berufshaftpflichtversicherung deckt Personenschäden (z. B. Verletzungen durch falsche Übungen), Sachschäden (z. B. beschädigte Brillen oder Geräte) und Vermögensschäden (z. B. finanzielle Verluste durch fehlerhafte Therapieempfehlungen). Sie schützt auch bei Datenschutzverstößen oder Fehlern bei der Dokumentation.