Betriebshaftpflichtversicherung für Friseur

Sie eröffnen Ihren eigenen Friseursalon und überlegen nun eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen? Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite alles, was Sie dazu wissen müssen und worauf es bei einer guten Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure wirklich ankommt.

Auf einen Blick: Darum sollten Sie als Friseur eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen

Wir haben für Sie alle relevanten Informationen rund um das Thema Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure zusammengefasst. Denn auch wenn diese nicht viel kostet, fragen Sie sich zu Recht, warum Sie überhaupt eine abschließen sollten. Welche Vorteile genießen Sie damit? Und was macht eine sehr gute Betriebshaftpflichtversicherung überhaupt aus? Hätten Sie gedacht, dass für nur unter 100 Euro im Jahr sogar Ihr angestelltes Personal und die Geschäftsräume mitversichert sein können?

Wenn Sie noch mehr Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns gern unverbindlich und kostenlos. Gern beraten wir Sie persönlich.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

1. Was kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure?

Die wichtigste Frage klären wir für Sie im Vorab. So kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure in der Regel zwischen 7 bis 10 Euro, je nachdem, welche Leistungen Sie beanspruchen wollen. Im folgenden finden Sie drei Tarife der Continentale Betriebshaftpflichtversicherung vor.

Sie wissen noch nicht, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt? Nutzen Sie unser kostenloses und völlig unverbindliches Beratungsgespräch, indem wir gemeinsam erörtern, welche Leistungen am besten zu Ihren Ansprüchen passen.

Tarif XL
Ab €85,68 
Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer & 10% Bündelnachlass
Leistungen

  • 3 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Angestelltes Personal (bis zu 4 Personen)
  • bis zu 20% Rabatt bei SB zusätzlich!
  • Einschluss Private Haftpflicht möglich
Tarif XXL
Ab €94,25
Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer & 10% Bündelnachlass
Leistungen

  • 5 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Angestelltes Personal (bis zu 4 Personen)
  • bis zu 20% Rabatt bei SB zusätzlich!
  • Einschluss Private Haftpflicht möglich
Tarif TOP
Ab €117,81
Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer & 10% Bündelnachlass
Leistungen

  • 10 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Angestelltes Personal (bis zu 4 Personen)
  • bis zu 20% Rabatt bei SB zusätzlich!
  • Einschluss Private Haftpflicht möglich

2. Gute Gründe für eine Betriebshaftpflichtversicherung als Friseur

Fallbeispiel Personenschaden: Haare werden verbrannt

Sie sind so richtig schön im Gespräch mit Ihrem Kunden vertieft, als Sie diesem die Haare glätten. Und dabei passiert es. Sie lassen das Glätteisen zu lange an einer Stelle und die zuvor frisierten Haare sind verbrannt. Der Kunde ist entsprechend wütend und fordert einen Schadensersatz.

Betriebshaftpflichtversicherung Friseur Personenschaden

Wenn Sie eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen haben, werden die Forderungen zunächst geprüft und bei positiver Ermittlung eine Schadenssumme angeboten. Sie müssen zu keinem Zeitpunkt mit finanziellen Kosten rechnen, da alles über die Versicherung läuft.

Fallbeispiel Personenschaden: Messer rutscht beim Rasieren ab

Als Barber bieten Sie neben dem Haarschnitt ebenso die Rasur des Bartes Ihren männlichen Kunden an. Nach über tausend Rasuren ist Ihnen das Messer noch nie aus der Hand gerutscht, so dass Sie auch weiterhin sicher den Schaum damit abstreifen. Doch dieses eine Mal ist alles anders.

Betriebshaftpflichtversicherung Friseur Personenschaden

Ob aus Unaufmerksamkeit, Stress oder Nervosität – Ihnen rutscht das Messer so unglücklich daneben, dass der Kunde eine tiefe Schnittwunde erleidet, die genäht werden muss und für eine hässliche Narbe sorgen wird.

Sie sind untröstlich. Doch das reicht dem Kunden nicht. Er will Schmerzensgeld und Schadensersatz für entstandenen Betriebsausfall, da er in den nächsten Tagen nicht als Anwalt wegen der Narbe und den Schmerzen arbeiten kann. Schnell müssen Sie mit einer 5-stelligen Summe rechnen, für die zum Glück aber Ihre Betriebshaftpflichtversicherung aufkommt.

Fallbeispiel Personenschaden: Ihr Angestellter macht Fehler

Als erfahrener Friseurmeister ist Ihnen noch nie ein Fehler unterlaufen. Und Sie sind sicher, dass das auch weiterhin nicht passieren wird. Aber was ist mit Ihren Angestellten, die noch grün hinter den Ohren sind? Stellen Sie sich vor, dass einer Ihrer neuen Friseure sich verschneidet und dabei das Gesicht des Kunden verletzt.

Betriebshaftpflichtversicherung Friseur

Sie haben alles richtig gemacht und dennoch stehen Sie als Salonbetreiber in der Haftung dar. Eine gute Betriebshaftpflichtversicherung schützt nicht nur Sie persönlich, sondern auch Ihr gesamtes angestelltes Personal sowie Ihren Salon.

Fallbeispiel Sachschaden: Haarfarbe runiert Kundenkleidung

Egal, ob es nun Ihnen oder Ihrem Angestellten passiert: Tropft Haarfarbe beim Färben auf die Kleidung des Kunden, kann dieser Forderungen für Schadensersatz gegen Sie erheben. War die Hose sogar von einem Designer, kann es sehr teuer für Sie als Salonbetreiber werden.

Betriebshaftpflichtversicherung Friseur Sachschaden

Ob nur Hose, Brille, Jacke oder auch Schuhe – wenn Haarfarbe die Kundenkleidung besudelt, liegt ein Sachschaden vor, für den Sie haften. Sparen Sie sich den Ärger und sorgen Sie mit einer Betriebshaftpflichtversicherung vor.

Fallbeispiel Sachschaden: Kunde stolpert über Teppich

Sobald ein Kunde Ihren Salon betritt, haften Sie für alle Schäden, die diesem passieren könnten. Stellen Sie sich vor ein Kunde stolpert beim Eintreten unglücklich über den Teppich und lässt dabei das neue iPhone aus der Hand fallen. Wer zahlt den Schaden für das Telefon?

Betriebshaftpflichtversicherung Friseur

Wenn Sie nicht mal eben 1.500 Euro aus Ihrer eigenen Kasse für ein neues iPhone für den Kunden ausgeben möchten, dann sollten Sie besser eine gute Betriebshaftpflichtversicherung haben. So sind Sie gegen alle Sachschäden, die in Ihrem Salon durch den Kunden, Sie oder Mitarbeiter verursacht werden, geschützt.

Schneiden Sie entspannter Haare

Das Leben ist voller Risiko. Man kann auch bei bester bewusster Vorgehensweise nie ausschließen, dass irgendwo ein Fehler passiert. Sie schlafen viel ruhiger und können sich besser auf Ihre Leidenschaft konzentrieren, wenn Sie wissen, dass Ihnen finanziell nichts passieren kann.

Betriebshaftpflichtversicherung Friseur

Mit einer guten Betriebshaftpflichtversicherung sorgen Sie mit knapp 7 Euro pro Monat für ein entspannteres Leben. Welcher Tarif für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, erfahren Sie am besten im gemeinsamen Gespräch mit unserem kompetenten Team. Zögern Sie nicht uns anzurufen, wir freuen uns darauf Sie ehrlich beraten zu dürfen.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

3. Was macht eine gute Betriebshaftpflichtversicherung eigentlich aus?

Wir zeigen Ihnen auf einen Blick, was eine gute Betriebshaftpflichtversicherung ausmacht.

Mindest-Decksumme von 3 Millionen Euro

Wir wünschen es niemandem. Und doch passieren täglich schlechte Dinge auf der Welt. Ob durch Absicht, Unwissenheit oder Unfallbedingt – damit ein Schaden weder für den Verursacher noch Betroffenen finanziell den Ruin bedeutet, sollte eine gute Betriebshaftpflichtversicherung eine Decksumme von mindestens 3 Millionen Euro aufweisen. Sollte Ihr Salon in Brand geraten, reicht diese Summe oft sogar gar nicht aus, um alle Gebäudeschaden abzudecken.

Erweiterter Rechtsschutz, der alle Ansprüche prüft

Der erweiterte Rechtsschutz oder auch passiver Rechtsschutz genannt, prüft, ob ein Anspruch gegen Sie berechtigt ist oder nicht. Ihre Betriebshaftpflichtversicherung sollte unbedingt den erweiterten Rechtsschutz haben, damit Sie noch besser gegen unberechtigte Ansprüche geschützt sind. Denn ohne ein starkes Juristenteam an Ihrer Seite, kann man versuchen Sie für fast alles haftbar zu machen.

Haftpflichtschutz für die Mitarbeiter

Wenn Sie Ihren eigenen Salon betreiben, haben Sie sicherlich auch Mitarbeiter. Muss jeder Mitarbeiter nun einzeln haftpflichtversichert werden oder ist dieser bereits Teil Ihrer eigenen Betriebshaftpflichtversicherung? Viele Versicherungen locken mit geringen Beiträgen, allerdings können Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie Mitarbeiter haben, mit höheren Kosten rechnen. Bei der Continentale Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure sind bis zu vier Mitarbeiter kostenlos mitgeschützt. So spielt es keine Rolle mehr, ob Sie oder einer Ihrer Angestellten einen Fehler gemacht hat.

Privater Haftpflichtschutz für die Familie inklusive

In Deutschland ist eine private Haftpflichtversicherung dringend angeraten. Ansonsten haftet man für Schäden, die man anderen antut, immer mit dem Privatvermögen. Achten Sie beim Anschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung darauf, dass auch der private Haftpflichtschutz bereits enthalten ist. So sparen die Kosten nicht nur für sich, sondern für die gesamte Familie ein!

Transparente Leistungen zum fairen Preis

Sie verstehen nur Fachchinesisch, wenn es um das Thema Versicherungen geht? So ergeht es vielen Menschen. Die Leistungsübersichten der einzelnen Tarife sind für normale Menschen kaum nachvollziehbar. Was einen guten Preis ausmacht, kann daher ebensowenig nachvollzogen werden. Wir raten Ihnen das Gespräch zu einem Makler zu suchen, der Ihnen ehrlich und kompetent aufzeigen kann, was in Ihrem Fall Sinn macht, so dass sich für Sie ein wirklich fairer Preis ergibt.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

4. Ihre Vorteile für eine Continentale Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure

SB erhöhbar

Wenn Sie noch weniger an Beiträgen für die Betriebshaftpflichtversicherung zahlen möchten, können Sie außerdem die Selbstbeteiligung erhöhen. So zahlen Sie im Schadensfall den entsprechenden Anteil aus Ihrer Tasche, profitieren aber von günstigeren Beiträgen.

10% Bündelrabatt möglich

Profitieren Sie von bis zu 10% Bündelrabatt, wenn Sie nicht nur eine Versicherung bei der Continentale abschließen. So sparen Sie dauerhaft Geld, während Sie Ihre Versicherungen überschaubar unseren kompetenten Händen überlassen.

Fester Ansprechpartner

Wenn Sie über uns einen Continentale Versicherungsvertrag abschließen, sind wir auch dauerhaft für Sie da. Dabei liegt uns stets Ihr persönliches Wohl am Herzen. Wir werden Ihnen zu keinem Zeitpunkt etwas aufdrängen. Vertrauen Sie auf eine ehrliche Beratung.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

5. Welche Versicherungen lohnen sich noch für einen Friseur?

Private Rentenversicherung

Wie stellen Sie sich Ihr Leben im Alter vor? Sicherlich nicht ohne Geld! Und deswegen ist die beste Versorgung im Alter eine optimale Vorsorge dar. Eine private Rentenversicherung sorgt dafür, dass Sie nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben nicht mit Nichts dastehen, sondern eine Rente entsprechend Ihrer eingezahlten Beiträge erhalten. Gern berechnen wir, welcher Beitrag für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist.

Geschäftsinhaltversicherung

Ein Friseursalon enthält zahlreiche teure Möbel, die von Dieben entwendet oder durch Unfall zerstört werden können. Während eine Betriebshaftpflichtversicherungen Sachschäden übernimmt, die in Ihrem Salon auf Kundenseite entstehen, schützt die Geschäftsinhaltsversicherung auch Ihren eigenen Salon.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn Sie eines Tages feststellen, dass Ihre Hände keine Schere mehr halten können, dann sollten Sie hoffentlich über eine Berufsunfähigkeitsversicherung verfügen. Ansonsten können Sie nur darauf hoffen, dass Ihre Mitarbeiter gut genug arbeiten, um den Verlust Ihrer eigenen Gehalts auszugleichen. Aber auch psychische Probleme sind oft Schuld daran, dass man nicht mehr den geliebten Beruf ausüben kann.

Private Krankenversicherung mit Krankentagegeld

Als selbstständiger Friseur ist man oft selbst und ständig am arbeiten. Wenn man plötzlich aufgrund eines Unfalls monatelang ausfällt, dann kann keiner das Gehalt verdienen. Krankentagegeld sorgt dafür, dass Sie ab einer gewissen Anzahl an Krankentagen dennoch finanziell abgesichert sind. Daher sollten Sie sich unbedingt auch über eine private Krankenversicherung MIT Krankentagegeld informieren.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.