Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen

Betriebshaftpflicht für Werbeagentur

Als Inhaber oder Inhaberin einer Werbeagentur tragen Sie nicht nur kreative Verantwortung, sondern haften auch für Fehler, die im Tagesgeschäft schnell passieren können – etwa bei fehlerhaften Kampagnen, Fristversäumnissen oder Verletzungen von Urheberrechten.gal ob Einzelunternehmer oder Agentur mit Team – eine Betriebshaftpflicht gibt Ihnen Sicherheit und schafft Vertrauen bei Ihren Kunden.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten – wir finden die passende Absicherung für Ihre Werbeagentur!

Continentale Versicherungen von Thomas Binner

5 von 5 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google.

Schon ab
136,70 €

Ehrliche und faire Beratung

Persönlicher Ansprechpartner

Ausgezeichnete Tarife

Besonders günstige Tarife

Darum die Betriebshaftpflichtversicherung für Werbeagentur

In der Werbebranche entscheiden oft wenige Worte oder Bilder über den Erfolg einer Kampagne – und ebenso schnell können kleine Fehler große Folgen haben. Ob ein falsch gesetzter Claim, ein versehentlich verwendetes Bild ohne Lizenz oder eine nicht eingehaltene Deadline: Ihre Kunden erwarten professionelle Arbeit und machen Sie im Zweifel haftbar für finanzielle Verluste.

Dabei geht es nicht nur um kreative Verantwortung, sondern auch um rechtliche und wirtschaftliche Risiken, die Ihre Agentur im Ernstfall stark belasten können. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen in solchen Situationen, sorgt für rechtliche Sicherheit und stärkt Ihre professionelle Außenwirkung.

Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung – und machen Sie Ihre Agentur rechtlich auf allen Ebenen zukunftssicher!

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Das bietet die Betriebshaftpflicht für eine Werbeagentur

Schutz bei Vermögensschäden durch Beratungs- oder Planungsfehler

In der Werbebranche können falsche Empfehlungen oder fehlerhafte Strategien zu messbaren finanziellen Nachteilen beim Kunden führen – z. B. durch ausbleibende Werbewirkung oder Umsatzverluste. Wird Ihnen eine fehlerhafte Beratung vorgeworfen, kann das schnell teuer werden. Die Betriebshaftpflichtversicherung prüft solche Forderungen, wehrt unberechtigte Ansprüche ab und übernimmt berechtigte Schadensersatzzahlungen.

Abdeckung von Urheberrechtsverletzungen (z. B. durch Bilder, Texte, Logos)

Ein nicht korrekt lizenziertes Foto oder eine unbewusst übernommene Textpassage kann zu Abmahnungen und Schadensersatzforderungen führen. Gerade in der Content-Erstellung ist die Grenze zwischen Inspiration und Verletzung oft fließend. Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt solche Risiken ab, sofern sie aus Fahrlässigkeit und im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen.

Haftung bei Fristversäumnissen oder fehlerhafter Umsetzung

Wenn ein Druckauftrag zu spät freigegeben oder ein Spot verspätet ausgeliefert wird, kann das beim Kunden zu echten finanziellen Schäden führen. Als Agentur tragen Sie dabei oft die Verantwortung – unabhängig davon, ob ein externer Dienstleister beteiligt war. Die Betriebshaftpflicht greift auch bei solchen sogenannten echten Vermögensschäden.

Sach- und Personenschäden im Agenturbetrieb

Ein Kunde stolpert in Ihren Räumen über ein Kabel oder ein Mitarbeiter beschädigt beim Kundentermin versehentlich technische Geräte – solche Situationen sind nicht auszuschließen. Als Agenturinhaber haften Sie für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit entstehen. Die Betriebshaftpflicht übernimmt die Kosten für Reparatur, medizinische Behandlung oder Schmerzensgeld.

Absicherung bei Fehlern von Mitarbeitern oder freien Mitarbeitern

Auch wenn Ihre Angestellten oder Freelancer im Namen Ihrer Agentur handeln, haften Sie als Inhaber für deren Fehler. Ob ein falsch platzierter Claim, ein Zahlendreher oder ein versehentlich versendetes internes Konzept – kleine Fehler können große Wirkung haben. Die Betriebshaftpflicht deckt auch Schäden ab, die durch Ihre Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

Prüfung und Abwehr unberechtigter Forderungen

Nicht jede Forderung gegen Ihre Agentur ist automatisch gerechtfertigt – manche Kunden klagen vorschnell oder überziehen. Ihre Betriebshaftpflicht prüft im Schadenfall genau, ob die Ansprüche rechtlich haltbar sind. Falls nötig, werden Anwälte und Gutachter beauftragt, um Sie zu verteidigen. Das entlastet Sie nicht nur finanziell, sondern spart auch Zeit, Nerven und Imageschäden.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Beispiele für Schäden, die eine Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen abdeckt

Verwendung nicht lizenzierter Bilder oder Texte

Ein Mitarbeiter greift für ein Layout oder einen Social-Media-Post auf ein Bild zurück, ohne die Lizenzrechte ausreichend zu prüfen. Der Rechteinhaber mahnt die Agentur ab und fordert Schadensersatz. Auch bei scheinbar kostenlosen Inhalten aus dem Internet kann es schnell zu Urheberrechtsverletzungen kommen. Die Betriebshaftpflicht übernimmt in solchen Fällen die Kosten der Abmahnung und prüft, ob und in welchem Umfang eine Haftung besteht.

Die Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen sichert Schäden durch Urheberrechtsverletzungen ab.

Fristversäumnisse bei Kampagnen oder Druckfreigaben

Eine Anzeige wird nicht rechtzeitig geschaltet, weil eine Freigabe intern übersehen oder zu spät erteilt wurde. Der Kunde verliert dadurch einen wichtigen Werbeplatz oder Umsatz – und fordert die Agentur zur Verantwortung. Solche Fristversäumnisse gelten als sogenannte echte Vermögensschäden. Die Betriebshaftpflicht springt ein und übernimmt den finanziellen Ausgleich, sofern der Schaden auf einen Fehler der Agentur zurückzuführen ist.

Die Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen sichert Schäden durch Fristversäumnisse ab.

Missverständnisse bei der Budgetabsprache

Eine Kampagne wird zu aufwendig umgesetzt oder in zu großem Umfang gebucht, weil ein Kunde die Freigabe falsch verstanden hat oder intern nicht dokumentiert wurde. Es entstehen unerwartete Mehrkosten, die der Kunde nicht tragen möchte – und Sie für den „Fehler“ verantwortlich macht. Auch wenn kein böser Wille dahintersteckt, sind solche Kommunikationsfehler teuer. Die Betriebshaftpflicht greift auch bei solchen Fällen, sofern ein Vermögensschaden entstanden ist.

Die Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen sichert Schäden durch Missverständnisse ab.

Falsche Angaben oder Druckfehler in Werbematerialien

Ein Zahlendreher im Preis, eine fehlerhafte Adresse oder ein veraltetes Logo im Flyer – all das kann passieren und kostspielige Nachdrucke oder Imageprobleme nach sich ziehen. Der Kunde macht den Schaden geltend und erwartet von der Agentur eine Übernahme der Kosten. Auch dann, wenn der Fehler versehentlich durch einen externen Dienstleister übernommen wurde, können Sie in der Haftung stehen. Die Betriebshaftpflicht deckt solche Sach- und Vermögensschäden ab.

Die Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen sichert Schäden durch Druckfehler ab.

Verletzung von Persönlichkeitsrechten

In einem Social-Media-Post wird versehentlich eine Person oder Marke abgebildet oder genannt, ohne Einverständnis. Es kommt zu einer Beschwerde oder gar rechtlichen Auseinandersetzung wegen Rufschädigung oder unerlaubter Nutzung. Persönlichkeitsrechtsverletzungen sind in der Medien- und Werbewelt ein ernst zu nehmendes Risiko. Die Betriebshaftpflicht kann auch hier einspringen, sofern es sich um fahrlässige Fehler im Rahmen Ihrer Tätigkeit handelt.

Die Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen sichert Schäden durch Verletzung von Persönlichkeitsrechten ab.

Schäden beim Kunden vor Ort

Ein Mitarbeiter Ihrer Agentur beschädigt beim Kundentermin versehentlich einen Laptop, einen Beamer oder verschüttet Kaffee über wichtige Unterlagen. Auch wenn es sich um ein Versehen handelt, haften Sie als Agenturinhaber für den entstandenen Sachschaden. Der Kunde fordert Ersatz, und die Kosten können schnell hoch sein. Die Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt solche Sachschäden zuverlässig.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Kosten der Betriebshaftpflichtversicherung für eine Werbeagentur

Wenn Sie neben Ihrer Betriebshaftpflicht weitere Versicherungen bei der Continentale abschließen, profitieren Sie von attraktiven Kombivorteilen – mit Einsparungen von bis zu 10 %.

Dank unserer langjährigen Erfahrung im kreativen und dienstleistungsorientierten Bereich kennen wir die spezifischen Herausforderungen, mit denen Sie als Werbeagentur täglich konfrontiert sind. Ob bei der Entwicklung von Kampagnen, in der Abstimmung mit Kunden oder im Umgang mit sensiblen Daten und rechtlichen Anforderungen – unsere Versicherungslösungen sind genau auf die Abläufe und Risiken Ihrer Agentur abgestimmt.

Ein durchdachtes Absicherungskonzept schützt Sie zuverlässig vor finanziellen Belastungen und schafft eine stabile Basis für eine erfolgreiche, professionelle und sorgenfreie Agenturführung – exakt zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Werbebranche.

Tarif XL

136,70 €
Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer

Leistungen

  • 3 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Angestelltes Personal
  • Alle Geschäftsräume mitversichert
  • Einschluss Private Haftpflicht möglich

Tarif XXL

150,36 €
Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer

Leistungen

  • 5 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Angestelltes Personal
  • Alle Geschäftsräume mitversichert
  • Einschluss Private Haftpflicht möglich

Tarif TOP

187,95 €
Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer

Leistungen

  • 10 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden
  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Angestelltes Personal
  • Alle Geschäftsräume mitversichert
  • Einschluss Private Haftpflicht möglich

Das macht eine gute Betriebshaftpflichtversicherung für eine Werbeagentur aus

In der Werbebranche entstehen die meisten Schäden nicht an Personen oder Dingen, sondern durch finanzielle Nachteile beim Kunden – z. B. durch fehlerhafte Kampagnen, Fristversäumnisse oder falsche Angaben. Eine gute Betriebshaftpflicht deckt solche „echten Vermögensschäden“ explizit ab. Das ist entscheidend, da viele Standard-Haftpflichtversicherungen diesen Schutz nicht oder nur eingeschränkt bieten.

Wer mit Text, Bild und Ton arbeitet, bewegt sich schnell im rechtlich sensiblen Raum. Eine hochwertige Police übernimmt Kosten, wenn z. B. ein Bild ohne gültige Lizenz verwendet oder eine Person ohne Einwilligung abgebildet wird. Damit sind Sie auch bei versehentlichen Rechtsverstößen abgesichert.

Viele Agenturen arbeiten mit Freelancern, Textern oder externen Dienstleistern. Eine gute Betriebshaftpflicht sichert auch deren Fehler ab, solange sie im Auftrag Ihrer Agentur handeln. So vermeiden Sie Lücken im Versicherungsschutz, auch bei wechselnden Projektteams.

Nicht jede Forderung gegen Ihre Agentur ist gerechtfertigt – gerade in kreativen oder komplexen Projekten kommt es oft zu Missverständnissen. Die Betriebshaftpflicht bietet sogenannten „passiven Rechtsschutz“: Sie prüft Ansprüche, wehrt unbegründete Forderungen ab und übernimmt gegebenenfalls auch Gerichtskosten. Das spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven.

Ob kleine Kreativagentur oder wachsendes Full-Service-Team – ein guter Tarif passt sich Ihren tatsächlichen Tätigkeitsfeldern an. Er sollte flexibel skalierbar sein, wenn neue Leistungen (z. B. SEO, Eventmarketing, Webentwicklung) dazukommen. So bleibt der Versicherungsschutz mit Ihrer Agentur mitwachsen.

Im Schadenfall zählt jede Minute – eine gute Betriebshaftpflicht überzeugt durch unkomplizierte Kommunikation, klare Prozesse und schnelle Regulierung. Lange Wartezeiten oder unklare Zuständigkeiten können den Ruf Ihrer Agentur gefährden. Eine erfahrene Versicherungspartnerin sorgt für einen reibungslosen Ablauf, wenn’s darauf ankommt.

Betriebshaftpflicht für Werbeagenturen

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern ausführlich und völlig unverbindlich zu Ihrem Anliegen.

Diese Versicherungen lohnen sich noch für Werbeagenturen neben der Betriebshaftpflicht

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Während die Betriebshaftpflicht meist nur einfache Vermögensschäden abdeckt, schützt die Vermögensschadenhaftpflicht gezielt vor finanziellen Schäden durch Fehlberatung, Vertragsverletzungen oder versehentliche Pflichtversäumnisse. Gerade bei strategischer Beratung, Mediaplanung oder Budgetverantwortung ist dieser Schutz entscheidend.

Cyberversicherung

Werbeagenturen arbeiten mit sensiblen Kundendaten, digitalen Systemen und Onlineplattformen – perfekt für Cyberkriminelle. Eine Cyberversicherung schützt Sie bei Hackerangriffen, Datenverlust, IT-Ausfällen oder Ransomware-Erpressungen. Sie übernimmt nicht nur den finanziellen Schaden, sondern auch IT-Forensik, Krisenkommunikation und rechtliche Beratung.

Inhaltsversicherung

Agenturtechnik wie Computer, Server, Kameras oder Softwarelizenzen haben hohen Wert und sind im Schadensfall oft teuer zu ersetzen. Die Inhaltsversicherung schützt Ihre gesamte Betriebsausstattung bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus. Auch ein Teilausfall, z. B. durch Kurzschluss oder Überspannung, ist meist abgedeckt.

Ertragsausfallversicherung

Wenn Ihre Agentur z. B. durch einen Wasserschaden oder Brand vorübergehend schließen muss, entstehen nicht nur Reparaturkosten – sondern vor allem Einnahmeverluste. Die Ertragsausfallversicherung ersetzt laufende Kosten und entgangene Gewinne während der Ausfallzeit. So bleiben Sie zahlungsfähig, auch wenn der Betrieb ruht. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur Inhaltsversicherung.

Rechtsschutzversicherung

Streitigkeiten mit Kunden, Mitarbeitern oder Vermietern sind auch in der Kreativbranche keine Seltenheit. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Gutachter. Auch eine telefonische Erstberatung ist meist enthalten. Das gibt Ihnen Sicherheit bei rechtlichen Auseinandersetzungen – ohne hohe finanzielle Belastung.

Elektronikversicherung

Moderne Agenturen sind auf funktionierende Technik angewiesen – vom MacBook bis zur Kamera. Die Elektronikversicherung deckt Schäden durch Bedienfehler, Überspannung, Kurzschluss, aber auch durch Sturz oder Flüssigkeit ab. Anders als die Inhaltsversicherung greift sie auch bei mobilen Geräten und unterwegs. Besonders relevant für Agenturen mit viel Außeneinsatz oder eigenem Technikpark.

Sprechen Sie uns direkt an:

Wir beraten Sie gern!

Baugewerbe Versicherungsexperte der Continentale

Thomas Binner
Spezialist für Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherungen

Montag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr