Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst tragen müssen, bevor die Versicherung einspringt. Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu niedrigeren Versicherungsprämien, da Sie im Schadensfall mehr Kosten selbst übernehmen. Dies kann für Dachdeckerbetriebe mit einem soliden Risiko-Management eine Möglichkeit sein, die laufenden Versicherungskosten zu senken. Es ist jedoch wichtig, die Höhe der Selbstbeteiligung so zu wählen, dass sie im Schadensfall auch finanziell tragbar bleibt.